Howto – Touchscreen Komponenten mit JavaFX und Adobe Illustrator

In diesem Howto wird gezeigt wie Interaktionskomponenten für Touchscreen Systeme mit Adobe Illustrator erstellt werden können, um diese mittels JavaFX interaktiv in einer GUI einzubinden. Dies geschieht exemplarisch anhand des in einer Bachelorarbeit entwickelten GUI-Entwurfs für ein Fussgänger-Navigationssystems der UnibwM. „Howto – Touchscreen Komponenten mit JavaFX und Adobe Illustrator“ weiterlesen

Touchscreen-basiertes Campus-Navigationssystem für die Universität der Bundeswehr München

[toc]Dieser Artikel beschreibt die wesentlichen Ergebnisse der Bachelorarbeit „Konzeption und Umsetzung eines Touchscreen-basierten Campus-Navigationssystems für die Universität der Bundeswehr München“ von Markus Schran. Ziel der Bachelorarbeit war die Konzeption und prototypische Umsetzung eines stationären Navigationssystems auf einem Outdoor-Kiosk-Terminal. Hierzu wurde zunächst zur Verfügung stehendes Kartenmaterial gesammelt und anwendungsspezifisch bewertet. Anschließend wurde der Besucherverkehr der Universität über mehrerer Tage protokolliert, bevor verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten im Bezug auf Programmiersprache und Software Entwicklungstools gegeneinander abgewogen werden konnten. Das Ziel der praktischen Arbeit bestand darin, ein benutzerfreundliches und übersichtliches Programm für das touchscreen-basierte Terminal  zu programmieren. Neben den Grundfunktionen des Programms befasste sich die Arbeit vor allem mit späteren Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Nach einer kurzen Einführung in die grundlegende Problematik werden in diesem Artikel die wichtigsten Schritte der Arbeit sowie die erzeugten Artefakte vorgestellt.

„Touchscreen-basiertes Campus-Navigationssystem für die Universität der Bundeswehr München“ weiterlesen

Howto – Export von Vektorgrafiken mit der JavaFX Production Suite

In diesem Howto wird gezeigt, wie aus einer Vektorgrafik in Adobe Illustrator eine FXZ-Datei erstellt werden kann, die zur Programmierung einer entsprechenden Oberfläche in JavaFX benötigt wird. Dazu wird das Plugin der JavaFX Production Suite verwendet, das als Integrationslösung zur Unterstützung solcher Anwendungsfälle von Oracle bereitgestellt wird.

„Howto – Export von Vektorgrafiken mit der JavaFX Production Suite“ weiterlesen

Howto – Erste Schritte mit JavaFX 2.0

In diesem Howto wird kurz erklärt, welche Software für das Arbeiten mit JavaFX 2.0 benötigt wird und wo diese erhältlich ist. Dabei orientiert sich das Tutorial an den aktuellsten Komponenten, die mit der Veröffentlichung der neuen Version 2.0 von JavaFX erschienen sind. Die Software ist zum Verfassungszeitpunkt dieses Artikels nur für 32-Bit-Windows Betriebssysteme erhältlich. „Howto – Erste Schritte mit JavaFX 2.0“ weiterlesen