Band 4: iConFi – Digitales Vertrauen und Teamwork in Organisationen (Managementstudie 2015)

https://doi.org/10.18726/2015_1

Abstract

In der unabhängigen, wissenschaftlichen iConFi-Studie wird das Thema Vertrauen, Kommunikation und Teamwork in der digitalen Welt in einem messbaren, rationalen und übergreifenden Kontext betrachtet. Der Fokus liegt auf der erfolgreichen Informa-tion, Kommunikation, Technologienutzung, Kooperation und damit Wertschöpfung innerhalb von Organisationen. Dieser Ansatz wird durch eine fundierte Stichprobe von 400 deutschsprachigen Managern validiert. Auf Basis einer Abweichungsanalyse werden handlungsorientierte, praktische Maßnahmen für alle Führungskräfte im digi-talen Zeitalter abgeleitet. Dabei wurde vor allem folgenden Fragen nachgegangen: Wie kommt effizientes Teamwork zustande? Welche Einflussfaktoren sind wichtig? Wel-che Informationen, Einflussgrößen, Kanäle, Kontaktmöglichkeiten spielen eine Rolle? Wie wirken sich spezifische Maßnahmen aus? Wie kann Vertrauen und Kooperation durch einen Benchmark messbar gemacht werden? Welche Handlungsimplikationen ergeben sich für das Management? Welche Investitionen sind auf Basis valider Daten sinnvoll? Dieser Artikel ist lediglich ein Überblick über zentrale iConFi Forschungser-gebnisse. Die spieltheoretisch fundierte Umfrage strukturiert die Basis für weitere Analyse in den zukünftigen Veröffentlichungen der Einzelperspektiven.

Keywords

Arbeitswelt, Vertrauen, Kommunikation, Digitalisierung, Kooperation, Strategie, Studie, Teamwork, Game Theory, Spieltheorie, Management, Führungskräfte, Wissen, Information, Daten, Medien, öffentliche Hand, Hierarchie, Führung, Gender, Generationskonflikt, Projektarbeit, Entlohnungssysteme, Bewertungssysteme, Generation Y

Zitationsvorlage

Tammena, Eva-Eliane & Miggiano, Davide (2015): „iConFi: Digitales Vertrauen und Teamwork in Organisationen (Managementstudie 2015)”. Schriften zur soziotechnischen Integration, Band 4. München: Forschungsgruppe Kooperationssysteme, Universität der Bundeswehr München. https://doi.org/10.18726/2015_1